cleanup.saarland e.V. · info@cleanup.saarland
CleanUp Saarland CleanUp Saarland

  • Ziele
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft und Institutionen
  • Unser Netzwerk
    • Partner
    • Der Verein
  • Aktuelles
    • Aktuelle Beiträge
    • Übersicht der Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Das MüMu
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Müll melden

Die Beseitigung von
illegal abgelagertem Müll
kostet den SaarForst jährlich

200.000 Euro

1.6 Millionen

* statistisch betrachtet

landen täglich* in der
saarländischen Umwelt.

Zigarettenkippen

6.500 Tonnen

2023 erreichte die Menge an
illegal entsorgtem Müll mit

im Saarland einen neuen Rekordwert.

320.000

Stündlich werden
in Deutschland

im Abfall entsorgt.

Einwegbecher

UNSERE ZIELE IN …
GESELLSCHAFT
POLITIK
WIRTSCHAFT & INSTITUTIONEN

Unsere Netzwerke

Zur Übersicht

News & Aktuelles

Zu den Blog-Beiträgen

Kommende Events

Zum Kalender

Das Müllmuseum

Zum Müllmuseum

Unsere Müllsammel-Statistik für 2025

GESAMMELTER MÜLL
IN KILOGRAMM

5514

GESAMMELTER MÜLL
IN LITERN

39632

DURCHGEFÜHRTE
CLEANUPS

93

EHRENAMTLICHE
HELFER:INNEN

379

In wenigen Schritten zum eigenen Cleanup!

  • Planung im Vorfeld

    Termin festlegen und Mitstreiter suchen.
    Strecke und Ablageorte definieren.
    Den örtlichen Bauhof informieren.

  • Aktion publik machen

    Termin in den sozialen Medien teilen.
    Lokale Zeitungen, Radio, Fernsehen darauf aufmerksam machen.
    Termin in Veranstaltungskalender eintragen.

  • Ablauf der Putzaktion

    Hilfsmittel beim Bauhof abholen.
    Eigene Utensilien einpacken.
    Gemeinsam die Natur saubermachen.

  • Geschafftes feiern!

    Eventuell gemeinsames Picknick zum Abschluss einplanen.
    Folgeaktionen ins Auge fassen.

Aktuelles aus unseren Netzwerken

Naturerlebnistag am Strietberg

Naturerlebnistag am Strietberg

6. Mai 20258. Mai 2025
Picobello im Saarland

Picobello im Saarland

25. März 202530. März 2025
Müllschaf ReSi bei den Burgschafen angekommen

Müllschaf ReSi bei den Burgschafen angekommen

24. März 202524. März 2025
Webinar zum Thema Müll und der Kommunalen Einwegsteuer

Webinar zum Thema Müll und der Kommunalen Einwegsteuer

14. März 202526. März 2025
„ReSi räumt auf“ beim Fasching Umzug in diesem Jahr„EXTRA SCHA(R)F“

„ReSi räumt auf“ beim Fasching Umzug in diesem Jahr„EXTRA SCHA(R)F“

10. März 202510. März 2025
Erstes erfolgreiches Cleanup von „Schiffweiler macht Klarschiff“

Erstes erfolgreiches Cleanup von „Schiffweiler macht Klarschiff“

10. März 202510. März 2025
Ta-da! Der Gewinner unseres sicheren Abstimmaschenbechers ist …

Ta-da! Der Gewinner unseres sicheren Abstimmaschenbechers ist …

7. März 20257. März 2025
Filmpräsentation „2040 – Wir retten die Welt“

Filmpräsentation „2040 – Wir retten die Welt“

7. Februar 202511. Februar 2025
Riesenerfolg beim Charity-Cleanup in Göttelborn

Riesenerfolg beim Charity-Cleanup in Göttelborn

24. Januar 202524. Januar 2025
Wir verschenken einen sicheren Abstimmaschenbecher für eine Kommune, die Vorreiter sein möchten

Wir verschenken einen sicheren Abstimmaschenbecher für eine Kommune, die Vorreiter sein möchten

22. November 20243. März 2025
„Dudweiler räumt ab“

„Dudweiler räumt ab“

15. November 202415. November 2024
Cleanup mit dem Seminarfach der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen

Cleanup mit dem Seminarfach der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen

8. November 202430. März 2025

Unsere nächsten Veranstaltungen

Veranstaltungen

10
Mai
10
Mai
-
10
Mai

Saubermachen in Wandersachen – zwischen Waldidyll und Fastfood-Müll

10. Mai 2025 @ 14:00 - 10. Mai 2025 @ 17:00
Waldparkplatz Hüttenwanderweg St. Ingbert
17
Mai
17
Mai
-
17
Mai

Kippenaktionstag

17. Mai 2025 @ 09:30 - 17. Mai 2025 @ 12:00
Christian-Weber-Platz, 66424 Homburg
Infostand
24
Aug.
24
Aug.
-
24
Aug.

19. Biosphärenfest 2025, in Kirkel-Neuhäusel

24. August 2025 @ 10:00 - 24. August 2025 @ 18:00
Kirkel-Neuhäusel
Infostand
Mehr Einträge laden

Abstimmungsaschenbecher am Bahnhof Kleinblittersdorf

Leider wurde der sichere Aschenbecher am Kleinblittersdorfer Bahnhof am vergangenen Sonntag, 20. Oktober 2024, ca. zwischen 13:00 und 14:00 Uhr das Opfer von Vandalismus. Wie es mit dem Projekt weitergeht, ist bislang unklar. Der Aschenbecher hatte einen Wert von rund 500 Euro und wurde von unserem Verein, resp. von unserem Mitglied Sebastian Haßler, angeschafft und in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Bauhof angebracht. Es ist eine vollkommen sinnlose Zerstörung, die Kosten für uns und die Öffentlichkeit verursacht. Sollte jemand Hinweise zu dem Verursacher haben, möge er oder sie sich bitte an den Polizeiposten Kleinblittersdorf wenden. Vielen Dank.

  • Aktuelle Umfrage
  • Ergebnis der letzten Umfrage
  • Umfrage-Idee einreichen

Dank zweier privater Spenden konnte der Abstimmungsaschenbecher repariert werden. Wir danken den Spendern ganz herzlich dafür!

Unsere aktuelle Umfrage:

Was Süßes geht immer und am liebsten … … Schokolade … Gummibärchen

Hier das Ergebnis der ersten Abstimmung:

Das nächste Ergebnis wird voraussichtlich im März veröffentlicht.

Du hast eine Idee für eine Umfrage? Dann lass es uns wissen:

Wird geladen

Unsere Netzwerkfotos der Woche

Unsere Partner:

EVS

Entsorgungsverband Saar

Deutsche Postcode Lotterie

Deutsche Postcode Lotterie

SaarCleanUp

SaarCleanUp

breakfreefromplastic

BreakFreeFromPlastic

Foodsharing

Saarland Nachhaltig!

NABU Saarland

Cleanup Network

World Cleanup Day

Saarländisches Umweltministerium

TobaCycle n.e.V.

FUSS e.V.

Transition Town Saarbrücken

AKTIV WERDEN

Du möchtest selbst aktiv werden?
Du hast Fragen oder möchtest Dich einer unserer Ortsgruppen anschließen?
Dann schreib uns einfach eine E-Mail oder trete direkt mit einer der örtlichen Cleanup-Netzwerke in Verbindung. Auch Raumpaten sind immer noch gesucht.

Schreibe uns an:
we@cleanup.saarland

SPENDEN

Unterstütze unsere Arbeit
mit einer Spende an unser Vereinskonto

(Kontodaten auf Anfrage)

oder via Paypal an:
paypal@cleanup.saarland

RECHTLICHES

Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Impressum
CleanUp Saarland CleanUp Saarland
cleanup.saarland e.V. © 2023 | Sei Teil der Lösung, nicht des Problems.
X